Mittwoch, 20. Februar 2008

E XKLUSIVINTERVIEW MIT STARSPIELER IHMELS

Sportbild.de:


Lammertsfehn/Hamburg – Nachdem der Spieler D. Ihmels sich bis zum Supersonntag einen Maulkorb verhängt hatte, hat er jetzt mit uns ganz exklusiv ein Interview durchgeführt. Unser Reporter Hansi Füllper hat ihn im Steakhaus Miki getroffen. „Zwischen Grillteller und Alster haben wir offen miteinander gesprochen. Er ist ein netter und fairer Sportsmann und es war ein spannendes Erlebnis“ so unser Hansi, der schon bereits viele Stars interviewte.

Füllper: Hallo Herr Ihmels. Vielen Dank schon mal im Voraus, dass Sie dieses Interview mit uns durchführen möchten. Als erstes habe ich gleich eine Frage an Sie und zwar sind Sie ja gerade in aller Munde, dabei wollten Sie, nachdem sie wieder mit dem Fußballspielen begonnen haben, doch einfach nur Spaß am Spiel haben. Wie gehen sie jetzt mit dieser extravaganten Situation um?
Ihmels: Ja, erstmal bedanke ich mich auch für dieses Interview. Aber zu Ihrer Frage. Ja, ich habe angefangen, nachdem ich mit langfristigen Verletzungen zu kämpfen hatte, um wieder aus Spaß am Fußball zu spielen. Einfach Fußball, mehr wollte ich gar nicht.
Es ist jetzt schon eine besondere Situation, aber das bringt mich nicht aus der Ruhe. Zwar bekomme ich dieses ganze Theater mit, aber es beeinflusst mich nicht. Ich habe immer gesagt, ich bleibe in der Zweiten.
F: Sie sagen also, dass das ganze Wechseltheater um Ihre Person nichtig ist und sie auch in der kommenden Saison bei der zweiten Herren spielen werden?
I: Ich werde zu hundert Prozent diese Saison in der Zweiten spielen. Ich kann Ihnen zur Zeit ehrlich nicht sagen, wo ich nächste Saison spielen werde.
F: Sie sind noch Student. Studieren auf das Grundschullehramt. Haben Sie als Fach Deutsch?
I: Nein. Ich wollte es zu beginn, aber dann war es mir zu unsicher. Wenn man sich wieder stark verletzt, kann man erstmal nicht weiter machen und das würde mich dann Zeit kosten.
F: Sie studieren in Bremen. Ist ein möglicher Wechsel nach Bremen in Ihrer Planung?
I: Ich habe mich schon damit beschäftigt mir dort einen Verein zu suchen. Gerade in Bremen wird man sicherlich noch eine Menge lernen können, gerade was das Zusammen-Spiel in den Mannschaften und gegen gegnerische Mannschaften betrifft Aber das ist erst einmal nicht vorgesehen.
F: Sie bleiben uns also in Ostfriesland erhalten. Ist ein Wechsel innerhalb Ostfrieslands zu einem anderen Verein möglich?
I: Möglich ist dies natürlich. Interessant wären manche Mannschaften bestimmt, aber damit beschäftige ich mich zur Zeit nicht mit.
F: Was wären denn interessante Mannschaften für Sie? Spielen Sie auf Loga an, wo ihr bester Freund spielt?
I: Loga und der Benni, das wär natürlich schon klasse. Zu denen hat man früher im Jugendbereich immer aufgeschaut und sich packende Duell geliefert. Bei Uplengen wars schon klasse im Jugendbereich zu spielen und gegen Mannschaften wie Loga oder Bunde zu spielen. Aber Firrel und Uplengen wären natürlich schon eine Überlegen wert.
F: Auch aus Bunde kennen Sie einen interessanten Spieler. T. Randt hat dort lange Jahre gespielt und ist nun nach Vechta, aufgrund des Studiums, gewechselt. Nach Informationen haben Sie schon versucht diesen Spieler nach Lammertsfehn zu locken.
I: Ja, Timo ist ein super Spieler. Ich musste damals öfters gegen ihn spielen. Er ist ein starker Spieler, Linksfuß und kann auch im Mittelfeld sowie Abwehr spielen. Ich hab schon bei ihm angefragt, leider passt es grad aufgrund der Studienbedingungen nicht.
F: Zum Schluss noch etwas über Ihre Mannschaft. Sie sind zu Beginn dieser Saison gewechselt. Wie wurden Sie aufgenommen? Sind Sie gleich mit allen gut klar gekommen?
I: Es ist wichtig die Jungs zu erwähnen. Es ist ne klasse Mannschaft. Es macht einfach Spaß dort zu spielen. Sie haben mich super und freundlich aufgenommen. Wichtig war mir, dass ich mich wohl fühle, gerade als Christ hat man es da in anderen Mannschaften oft nicht leicht, aber bei dieser Truppe ist es super. Wir verstehen uns alle untereinander, jeder ist wichtig, jeder gehört dazu – egal wer, alle dürfen spielen. Es stimmt einfach in der Mannschaft und unser Trainer Gerd macht gutes Training. Ich bin froh und dankbar in so einer Mannschaft spielen zu dürfen.
F: Vielen Dank für dieses Interview. Wir wünschen noch viel Erfolg weiterhin und Gottes Segen für die Mannschaft.

Dienstag, 19. Februar 2008

Mimke liest SportBild vom Montag:

Am gestrigem Tag wurde Geschichte in Lammertsfehner Wiesenstadion geschrieben...wie angekündigt waren die Hausherren heiß auf den Kampf David gegen Goliat. Eine dem entsprechende Partie haben die Zuschauer auch zu sehen bekommen. Leider blieb das Fußballerische ein wenig auf der Strecke aber dafür betonte der Kampf und die Spannung das geschehen. Nach einem erkämpften und nicht ganz unverdientem 3:3 waren die Gerüchte wieder im vollem Gange. Der Coach wollte Sicherheit in seiner Planung für die kommende Saison und befragte mehrere Spieler ob sie denn schon wo anders Unterschrieben haben 90% der Mannschaft beteuerten auch in der nächsten Saison für den jetztigen Trainer zu spielen. Doch ein Spieler mit den keinerGerechnet hat, stellt plötzlich seine Loyalität in frage und bekundet abwanderungs Gedanken..ausgerechnet zu jenem Verein gegen dem jüngst ein 3:3 erkäpft wurde. EIN ERBITERTER RIVALE ALSO !! Die Captain sowie der Coach waren zu keiner Stellungnahme bereit. Meine Damen und Herren ich muss sagen mann kann merken das der Schock tief sitzt und sich pure Fassungslosigkeit breit macht. Steffen Rosskamp der der Mannschaft dann leider nicht mehr zur Verfügung stehen wird sagte nur das er sich auf die kommende Saison mit den neuen Aufgaben freut.

Quelle: Sport Bild

Dazu der Captain:
Auch Rossi liegt ein Angebot aus der 2. vor..Ihm soll sogar Klaus Allofs als Sportmanager zur Seite gestellt werden.. Hab ich gehört..

Montag, 18. Februar 2008

Sensation in Lammertsfehn






Spitzenklubs trennen sich 3:3 - Das Transferkarussell dreht sich weiter


Es hat sich auf jeden Fall bezahlt gemacht, wenn man sich am gestrigen Supersonntag auf den Weg nach Lammertsfehn gemacht hat. Bei strahlendem Sonnenschein kam es zum Gipfeltreffen um die Vormachtstellung im Verein.

Von Anfang war merkbar, dass die meisten Akteure froh waren, dass die Gerüchte vor allem um den Wechsel von Daniel Ihmels in Anbetracht auf das Derby in den letzten Tagen weniger wurden. Es herrschte gelöste Stimmung und zu Beginn des Warmmachens sah man, dass zwar ein gesundes Konkurrenzdenken in den Köpfen der Stars vorhanden war, aber dass es keines Falls Hassgefühle gab. Hier und da liefen sich die Spieler zusammen war und auch die ersten Bälle zirkulierten in gemischten Kreis. Nach und nach begannen aber dann doch beide Teams ihre individuellen Aufwärmprogramme. Die Fans beider Vereine begaben sich so langsam auf ihre Plätze, die letzen Wetten über die Höhe des Sieges des Zweitligisten wurden abgeschlossen und pünktlich um 14.00 Uhr pfiff der Trainer der ersten Herren, am gestrigen Tag in die Rolle des Neutralen Mannes auf dem Platz gerutscht, Gerold Willems das Derby an.

Das Spiel kam, wie bei den äußeren Temperaturen um den Nullpunkt auch nicht anders zu erwarten, sehr langsam in Gang. Der Spielmacher der Zweiten, Wühli, nutzte gleich die erste Möglichkeit, um mit einem Foul an Spielführer Frank Hanken klarzustellen, dass es nicht leicht werden würde. Hanken, der sich über weite Phasen des Spiels nicht in Szene setzen könnte, denn Coach Wessels zeigte mit einem seiner seltenen, aber berüchtigten Geniestreiche, seine Kreativität bei der Mannschaftsaufstellung, den der eigentliche Stürmer Daniel Ihmels wurde als Manndecker gegen Hanken eingesetzt und machte dort eine unauffällige aber solide Partie.

Zur Überraschung aller ging nach einer ruhigen Anfangsphase dann aber die zweite Herren durch ein Tor durch Hotte 0-1 in Führung, der gekonnt den Torwart der Ersten umlief und dann nur noch aus linker Position den Ball im Tor unterbringen musste. Die Spieler der ersten Herren versuchten nun Druck aufzubauen, allerdings fehlte vor allem im Sturm die Durchschlagskraft, denn auch der zweite Stürmer Thomas Willems wurde vom Nachwuchstalent Jan S. abgemeldet. Die erste Halbzeit war von 2 starken Abwehrreihen geprägt und so fiel mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 bis zur Halbzeit nur noch ein Tor.

Während einem nun in der Heimkabine Bedrückung bis nach Meppen entgegen stieß, die vom Auswechselspieler noch mit leichten Alkoholeinflößungen an seinen Mitspielern eher mit mäßigem Erfolg gelockert werden sollte, herrschte in der Gästekabine pure Euphorie. Niemand hätte auch nur mit einem Führungstreffer des Drittligisten gerechnet und das man mit einem Unentschieden in die Kabinen gehen würde, hätte auch der mutigste Optimist nicht zu denken gewagt.

Beide Mannschaften kamen wieder unverändert aus den Kabinen zurück aufs Spielfeld und auf den Tribünen erwartete man gespannt die angekündigte Offensive der Heimmannschaft. Doch es kam anders als gedacht, schon vor den ersten Wechseln ging die Zweite Garnitur der Lammertsfehner zum wiederholten Male in Führung. Diesmal markierte Bruno Lüppers mit seinem Treffer den 1:2 Zwischenstand. Die Stimmung kochte über und die Arena des TSVs wandelte sich zum Hexenkessel. Im Anschluss an diesen Treffer sorgten dann aber Auswechselungen auf beiden Seiten für einen Wandel im Spiel. Wessels musste seine komplette Manndeckung austauschen und so konnten sich Mitte der zweiten Halbzeit die beiden Stürmer der Ersten etwas mehr in Szene setzen. Gerade die Auswechselung von Sali hinterließ große Lücken in der Hintermannschaft des Drittligisten, die auch der Libero und Mannschaftskapitän Mimke Janssen nicht stopfen konnte. So war es nur eine Frage der Zeit, dass Thomas Willems zum 2:2 ausglich. Weitere Wechsel bestimmten das Spiel und mit der Zeit machte sich dann der konditionelle Rückstand bemerkbar, denn die Spieler der zweiten Herren befanden sich erst am Beginn ihrer Vorbereitung auf die Rückrunde, während genau diese schon in der zweiten Kreisklasse begonnen hatte. Es war wieder Willems, der mit dem 3:2 dann für die erste Führung sorgte und nun sprach man auch wieder auf den Tribünen davon, dass nun die Schlussoffensive begonnen hatte. Doch auch Hotte machte sein 2. Tor in diesem Spiel und da Steffen Roßkamp seine Chance zum Siegtor kurz vor Schluß nicht nutzen konnte blieb es beim, für die erste Herren glücklichen 3:3.

Dieses Unentschieden ist aber gerade in Anbracht der vorhergegangenen Derbys (je 6:0 im Sommer 2006 und im Sommer 2007) als Achtungserfolg der zweiten Herren zu werten, die mit ihrem Kampfgeist und ihrer Motivation den Klassenunterschied zu den lust- und ideenlos spielenden Mannen der Ersten wettmachten.

Doch auch neben dem Platz gibt es wieder interessantes zu vermelden. Während hinter der Zukunft von Daniel Ihmels weiterhin ein Fragezeichen steht, verlängerte der Spielführer und Libero Mimke Janssen seinen Vertrag. Ralf Wessels zeigte sich sehr glücklich: „Toll, dass Mimke nicht schwach geworden ist. Es ist zwar schade für unsere Erste, dass Ihnen die Verpflichtung von Mimke nicht geglückt ist, doch hat Mimke ihnen auch nie Hoffnungen gemacht. Zu den weiteren Spekulationen möchte ich hier erstmal nichts weiter sagen. Die meisten Spieler und Fans stehen noch unter dem Eindruck des Spiels und daher kann und muss man all lang nich alles glauben was heute noch gesagt wird!“ Der Coach sprach damit gleich die weiteren Gerüchte an, laut denen auch Rose und Zimbo dem Verteidiger Hendrik Heyen in die Zweite folgen. Im Gegenzug dazu wird neben Janssen und Ihmels nun auch Lüppers in Verbindung gebracht, der alle Gerüchte über einen Wechsel dem Kicker gegenüber halbherzig dementierte, aber dem die Gespräche über seine Person wohl sehr schmeicheln.

Viel interessanter hingegen ist, dass Daniel Ihmels sich sehr begeistert zeigte, als die Leitung seiner Mannschaft verlauten ließ, dass man sich in Gesprächen mit dem Bezirksligisten TV Bunde über einen Wechsel von Timo Randt befinde: „Wenn Timo kommt, bleibe ich!“, so Ihmels kurz und prägnant zum Kicker. Damit liegt es wieder bei den Managern, Ihmels weiter Argumente für eine Vertragsverlängerung zu geben.

Quelle: Montagsausgabe „Kicker“

Samstag, 16. Februar 2008

Freitag Abend hat Daniel noch folgendes gefunden:

Sorry, für die lange Wartezeit, aber nun lest selbst:

Sportaktuell.de:

Nachdem bekannt der Großinvestor Luis Robertho Allmeida in den Deutschen Fußball einsteigen wird, ist das Gerede groß. Machen diese Leute den Fußball kaputt? Während in Deutschland noch die 50+1 Regel gilt, so dass die Vereine die Hauptkontrolle behalten müssen, ist es zum Beispiel in England schon lange Gegenwart, das millionenschwere Unternehmer die Vereine übernehmen und Geld rein buttern, um in neue Spieler zu investieren. Dazu seien nur Vereine, wie der FC Chelsea London oder Aston Villa gesagt, ebenso aber auch Manchester United gesagt.
In Loga hingegen hielt man sich über diese Gerüchte bedeckt. „Wir werden dazu gar nichts sagen“, so der Geschäftsführer. Der Trainer „wir spielen weiter und Konzentrieren uns auf unsere Aufgabe in der Liga um den Aufstieg zu schaffen“. Dabei war es vor kurzem überhaupt unsicher, ob er den Verein weiterhin betreut. Muss er Möglicherweise einem neuem Trainer weichen, wenn Allmeida den Verein übernimmt? „Loga hat gutes Potenzial und von der Grundstruktur ist es ein guter Verein. Wenn ich nach Deutschland komme möchte ich etwas bewirken. Ich will die Championsleague gewinnen“, so Allmeida. „Meine Beobachter sondieren täglich den Spielermarkt und wir haben einige interessante Spieler entdeckt, bei denen wir denken, dass sie ins Mannschaftsgefüge einer zukünftigen Mannschaft passen werden. Wichtig ist dabei, dass die Spieler überall spielen können“, wird Allmeida zitiert. Der typische Allrounder ist also gesucht. Haben sie den im Spieler Ihmels gefunden? Dieser spielte in der Hinrunde beim TSV auf den verschiedensten Positionen. Ob Abwehr, Mittelfeld oder Sturm, links oder rechts, selbst im Tor stand er schon beim Aufwärmen. Aus internen Kreisen hört man bereits, dass ein Wechsel schon längst in trockenen Tüchern sei, selbst wenn Allmeida den Verein nicht übernehmen würde. Was hat es mit diesem plötzlichen Umschwung von Lammertsfehn weg nach Leer auf sich. Spielt der Spieler B. Geus dabei eine entscheidende Rolle oder sind es persönliche Gründe? B. Geus wollte sich zu den Aussagen nicht äußern. Er ist ein tragender Spieler des Vereins. Hat er seinen Einfluss gebraucht um diesen Wechsel zu forcieren?
Während dessen ist immer noch nichts genaueres über den Spieler J. Nedric zu berichten. Die Meinung über den Neuzugang sind in der Mannschaft unterschiedlich. Gestern bei der abschließenden Trainingseinheit vor dem wichtigen Gipfel am Sonntag ließen sich einige Spieler darüber aus, das man mit so einem Spieler nicht zusammenspielen wolle, wenn er nicht mal bereit sei zum Training zu kommen. Er sei arrogant und eingebildet waren Stimmen. Andere wiederum freuten sich auf den Neuzugang. „Einen solchen brillanten Techniker in den eigenen Reihen zu haben, das ist schon etwas besonders. Er wird sicher gut in unser Team passen und uns verstärken. Und ich glaube nicht, dass Daniel jetzt wechselt. Er wird super mit ihm zusammenspielen und sie werden uns zur Meisterschaft schießen“, so B. Lüppers.

Freitag, 15. Februar 2008

KURZMELDUNG!!!

folgende Meldung flattert soeben durch diversen Känale (Internetforen und Sportseiten, TV, Radio, Agenturen, etc. pp.):

MANAGER HELLMERS VOR NÄCHSTEM ÜBERRASCHUNGSEINKAUF +++ Agenturmeldungen besagen, dass der TSV Lammertsfehn II vor der Verpflichtung von Tobias Blank steht. Laut Manager Manuel Hellmers ist alles unter Dach und Fach!

werde euch informiert halten!

Ich hab da grad mal auf bild.de gesurft...

... als plötzlich folgender Artikel online gestellt worden ist:

Bild.de

Ihmels trainiert wieder

Jeder, der gestern Abend auf den Trainingsplatz des TSV Lammertsfehn schaute, war erstaunt. Inmitten des erweiterten Kaders der zweiten Herren nahm auch Daniel Ihmels (22) am Abschlusstraining teil. Entgegen aller gestrigen Meldungen, laut denen Ihmels aufgrund von Krankheit das Training absagen müsse stand der 22-Jährige pünktlich auf dem Platz. Gleichzeitig hoben auch Meldungen von gestern Abend die Stimmung an, in denen Ihmels durch seinen Berater verlauten ließ, dass er sich auf ein Zusammenspiel mit Hendrik Heyen in der nächsten Saison freue. Auch Heyen nahm gestern am Trainingsbetrieb teil. Man könnte die Stimmung als sehr gut und gelöst beschreiben, so beschreibt Abwehrspieler Ralf-Dieter Hellmers am Rande des Trainings die Situation mit folgenden Worten: „Wir sind alle froh, dass es wieder los geht. Toll, dass eine so große Truppe heute am Start ist. Da macht das Fußball spielen gleich doppelt Spaß! Wir sind alle heiß auf das Derby am Sonntag und sind begeistert, dass Daniel fit zu sein scheint!“ Aber so frisch wirkte Ihmels nicht. Eher im Gegenteil: Fehlende Spritzigkeit, Ideenlosigkeit sowie der fehlende Biss ließen Vermutungen aufkommen, dass den Stürmer die gesamte Situation sehr beschäftige. Mitspieler und enger Vertrauter des im Rampenlicht stehenden Stürmers, Steffen Roßkamp interpretiert die Situation folgendermaßen: „Natürlich ist uns allen und Daniel bewusst, dass so was nicht spurlos an ihm vorbei geht! Und nur weil Daniel heute im Training das Trikot von Juve trägt, muss man hier nicht noch versuchen mehr Öl ins Feuer zu gießen! Wie jeder sieht macht auch Daniel das Training in diesem Kreis viel Spaß. So kommt noch mal Freude auf wenn wir an Sonntag denken. Mit Daniel können wir echt was reißen und der Ersten zeigen wer hier nun Herr im Haus ist!“
Im Allgemeinen lässt sich berichten, dass nun alle Augen auf Sonntag gerichtet sind und auch das Chaos um das Stürmertalent scheint jedenfalls bis zum Sonntag ein wenig außen vor zu sein: „Daniel hat mir und uns allen versprochen mindestens bis zum Sommer zu bleiben. Da der Transfermarkt nun geschlossen ist zweifelt hier keiner mehr daran. Ich bin mir sicher, dass er uns auch nach dem Sommer erhalten bleibt. Der neue Vertrag steht und kann schon am Sonntag unterschrieben werden, doch nun liegt die komplette Konzentration auf Sonntag. Da wir ein Heimspiel haben, werden wir unseren Zuschauern auch ein heißes Match liefern und uns den scheinbar übermächtigen Gegner nicht Kampflos geschlagen geben. EIER wir brauchen EIER! Ostern steht vor der Tür und muss natürlich vorbereitet werden“, so der Kapitän der rot-weißen, Mimke Janssen.
In Ostfriesland scheint wirklich ein wenig Ruhe im Trouble um den Wechsel gekommen zu sein. Alle blicken gespannt auf Sonntag. Auch wenn eine Teilnahme und Präsentation von Jacub Nedric, der wie nun öffentlich wurde für einen hohen einstelligen Millionenbetrag nach Lammertsfehn gelotst worden ist, noch nicht feststeht konnte man am gestrigen Abend beobachten, dass die komplette Mannschaft und ihr Umfeld heiß auf die Partie am Sonntag sind und auch das gesehene lässt berechtigte Zweifel daran aufkommen, dass die erste Herren hier leichtes Spiel haben wird.

Daniel hat auf Sport1.de folgendes gefunden

Sport1.de: MILLIONENOFFERTE FÜR D.IHMELS

Lammertsfehn/Leer/Brasilien - Wie so eben bekannt wurde, soll für den Starspieler D.Ihmels des TSV Lammertsfehn, um den sich in letzter Zeit hartnäckig Wechselgerüchte halten, eine Millionenangebot eines bisher nicht bekannten Clubs, bei der Geschäftsführung des TSV vorliegen. Zwar wollte sich der Manager über Telefon dazu nicht äußern und lehnt jede Behauptung ab, Ihmels sei mittlerweile nicht mehr zu halten. Er wies die Aussage von sich, Ihmels sei zwar gut und wichtig für den Verein, aber das ganze Trara um diesen Spieler sei völlig übertrieben und er solle sich lieber auf seinen Verein, bei dem er noch lange Vertrag hat, konzentrieren und bis Sonntag zum Tospiel fit werden. Es kriselt ganz schön bei dem sonst so ruhigen und gut geführten Verein. Laut Information aus dem Lateinamerikanischen Raum, soll der Ölmilliardär Luis Robertho Allmeida, der unteranderem die riesige Firma Laranjaira du Sol besitzt, demnächst einen bekannten Verein aus dem Bereich Leer als Großinvestor übernehmen. Aus internen Kreisen soll es sich um den Verein Frisia Loga handeln. Die dortige Geschäftsführung hält sich allerdings bedeckt. Zwar hat sich der Spieler bis Sonntag selbst den Maulkorb verpasst, allerdings gab er von sich, das „Loga schon ein interessanter Verein“ sei und zudem spiele dort sein bester Freund B. Geus. „Wenn wir zusammenspielen macht es einfach Spaß“, so D. Ihmels. Es bleibt also weiterhin spannend, trotz des guten Angebots der zweiten Herren.

bisheriger Schriftverkehr

so leute, nun aus dem studivz raus in die breite weltöffentlichkeit :)

nur zur klärung:
hinter dem namen hen hey verbirgt sich hendrik heyen, königssohn x. ist daniel und s.r. aus r. bin ich, steffen....

alles klar?! viel spaß beim lesen


Mimke Janssen schrieb
am 14.02.2008 um 22:20 Uhr
Da nun alle unklarheiten beseitigt sind und Herrn Daniel ohnehin ein Millionenangebot für die Verlängerung seines Vertrages in der 2. Herren vorliegt, sei es nur noch Formsache so der Caiptain am Donnerstag nach dem Training. Wechselgerüchte seien immer ein Thema in der Winterpause doch davon zeigt sich der TSV unbeindruckt. Am kommenden Sonntag liegt die komplette Konzentration auf dem Spielfeld. Da wir ein Heimspiel haben, werden wir unseren Zuschauern auch ein heißes Match liefern und uns den scheinbar übermächtigen Gegner nicht Kampflos geschlagen geben. EIER wir brauchen EIER...!! Ostern steht vor der Tür und muss natürlich vorbereitet werden..
[Nachricht]

Hen Hey schrieb
am 14.02.2008 um 18:16 Uhr
Juventus, die suchen keinen Spielmacher. Die wollen jeden kaufen. Ich kann da einfach nur noch lachen, sobald es iwie gerüchte gibt, dass ein Spieler wechselt, heißt es: "Juventus Turin is auch dran"... :-D
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 14.02.2008 um 17:43 Uhr
sportbild.de: Über seinen Berater, ließ uns der Spieler D. Ihmels, die Mitteilung zukommen, dass er sich sehr über den Wechsel des 1. Herrenspielers H. Heyen zu den 2. Herren, freut und schon gespannt auf das Zusammenspiel in der nächsten Saison ist. Da der Spieler sich bis zum Gipfel am Supersonntag selbst einen Maulkorb verpasst hat, können wir daraus nur schließen, dass der Spieler nun doch nicht wechseln wird, zur großen Überraschung der breiten Öffentlichkeit.
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 14.02.2008 um 17:38 Uhr
diese kurze Meldung habe ich vorhin auf Sport1.de entdeckt: NEDRICWECHSEL GEPLATZT? Wie in dieser Woche bekannt wurde, wechselt das junge tschechische Ausnahmetalent J. Nedric zum TSV Lammertsfehn. Während die Veriensführung und der Spielerberater schon den Vollzug erklärten, kommen Gerüchte aus der Heimat Nedric´s auf. So ließ ein angeblicher Sportkollege aus seinem Verein in Tschechien verlauten, das Jacub schon lange bei einem bekannten Verein in Italien unterschrieben hätte. Da Jacub außer seiner Torgefährlichkeit und Technik auch sehr gute Spielmacherqualitäten besitzt, sei dem jungen Spieler ein Vertragsangebot unterbreitet worden. Alles deutet auf den Verein Juventus Turin hin, da dieser, nach dem geplatzten Wechsel von R. van der Vaart und ebenso Diego händeringend nach einem Spielermacher mit Zukunft sucht. Wo Nedric denn nun demnächst spielen wird, da er sich bisher noch nicht Lammertsfehn gezeigt hat, wegen Schlafproblemen, so aus dem vereinsinternen Bereich, ist also genauso unklar, wie die rechtliche Situation, da Nedric in Lammertsfehn unterschrieben hat.
zuletzt geändert am 14.02.2008 um 17:39 Uhr
[Nachricht]

S.R. aus R. schrieb
am 14.02.2008 um 12:12 Uhr
und hier das passende foto:
[Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

S.R. aus R. schrieb
am 14.02.2008 um 12:10 Uhr
und noch mal der kicker! ich sach dann mal HERZLICH WILLKOMMEN HENDRIK! TSV Lammertsfehn – Das Chaos reißt nicht ab Meldungen über zwei Neuverpflichtungen der 2. Herren – Interner Wechsel von Abwehrspieler Hendrik Heyen Fernab der Ungereimtheiten über die Tranferabsichten des Stürmers Daniel Ihmels (22) informiert Manager Manuel Hellmers (25) kicker-online über 2 Neuverpflichtungen. Während der Abwehrspieler Hendrik „Blutgrätsche“ Heyen (21/Foto rechts) im Sommer wieder von der ersten Mannschaft zurück „nach Hause“ kommt, verpflichtete man zum Ende der Transferperiode für die Kreisligen schon am Sonntag den jungen Tschechen Jacub Nedric (19). „Nedric ist mit seiner offenen Lebensart und seiner positiven Austrahlung auf und neben dem Fußballplatz sowie seinen fußballerischen Fähigkeiten genau der richtige Mann. Er hat schon in frühen Lebensjahren internationale Erfahrung gesammelt und möchte mit uns zusammen bald auch im Vereinsfußball die international Bühne des Fußballs betreten. Jacub ist für uns ein Glücksgriff.“, so Hellmers im Gespräch mit dem Kicker. Jacub Nedric spielte schon mit 9 Jahren im Trikot der U12-Nationalmannschaft seines Vaterlandes und ist aktuell der Spielmacher und Mannschaftkapitän der tschechischen U21. Seine Leistungsstatistik weist zudem schon 4 Einsätze für die A-Nationalmannschaft der Tschechen auf, in denen er schon 3 Tore erzielte. „Wir sind sehr stolz Jacub bei uns verpflichtet zu haben. Er bekommt einen Vertrag bis 2013 mit einer beiderseitigen Option für ein weiteres Jahr. Dies soll aber definitiv kein Angriff auf Daniel sein. Auch ist Jacub nicht Ersatz für ihn geplant, sondern wir gehen davon aus, dass Ihmels und Nedric sich perfekt ergänzen.“ Damit erstickte Hellmers gleich alle Diskussionen um sein Stürmertalent im Keim. Auch über die zweite Verpflichtung zeigt sich der Manager glücklich: „Wir sind sehr froh, dass Hendrik wieder zu uns zurückkommt. Er hat letztes Jahr eine starke Saison gespielt und wir waren alle enttäuscht, dass er uns im Sommer verlassen hat. Die aktuelle Entwicklung ist für uns im Traum“, so der Manager weiter. Auch der Trainer, Ralf Wessels lässt seinen Emotionen freien Lauf: „Endlich wieder positive Meldungen! Nach dem ganzen Theater um Daniel lassen uns die aktuellen Verpflichtungen positiv in die Zukunft blicken. Die Verpflichtung von Hendrik war ein großes Stück harte Arbeit. Da aber auch der Spieler diverse Gründe zum Wechseln hatte konnte ich meinen Trainerkollegen überzeugen ihm die Freigabe zu erteilen. Wir können Hendrik mit seinen abwehrtechnischen Fähigkeiten und seinem Kampfgeist sehr gut gebrauchen. Allerdings ist dieser Wechsel ausdrücklich nicht gekoppelt mit einem Wechsel von Daniel. Wir wollen und werden Daniel weiter bei uns halten!“, so der Coach. Auch der Spieler selber äußert sich zu seinem Wechsel: „Ich bin froh, dass alles glatt gelaufen ist. Ich hatte weder Lust auf Komplikationen und wollte auch niemanden provozieren. Es ist nur so, dass ich mich aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels in der Woche nicht mehr in Ostfriesland aufhalten kann. Da ich deshalb nicht am Trainingsbetrieb der ersten Herren teilnehmen kann, wurden mir die Entscheidung und der Weg zurück in die Zweite erleichtert. Ich freue mich schon, endlich wieder mit den Jungs kicken zu können, finde es aber auch sehr schade mein aktuelles Team verlassen zu müssen. Ich werde mich in der Rückrunde noch voll reinhängen, um als Meister zurückzukehren.“ Der Spieler wird voraussichtlich in der Woche am Training des KSC Krelingen teilnehmen. Die beiden Vereine stehen gerade in Verhandlungen, aber die Vereinsführung des TSVs zeigt grünes Licht. Ein Wechsel oder eine Ausleihe an den KSC ist allerdings laut Heyen nie in Betracht gezogen worden: „Natürlich haben mir die Krelinger mehrere lukrative Angebote vorgelegt. Allerdings standen weder ein Wechsel noch ein Leihgeschäft für mich zur Diskussion. Ich fühle mich hier in Lammertsfehn sehr wohl uns sehe momentan auch kein Problem darin, bis zum Karriereende hier zu bleiben!“ Mit diesem Treuebekenntnis setzt Heyen natürlich auch den wechselwilligen Ihmels weiter unter Zugzwang. Dieser wird aber anscheinend tatsächlich sein Schweigegebot bis zum Derby am Sonntag durchhalten. Trainer Wessels teilte zudem noch dem Kicker den Trainingsplan für diese Woche mit: „Wir werden nur noch heute Abend trainieren. Anschließend haben die Spieler genügend Zeit zur Regeneration und können sich physisch und psychisch auf den Gipfel am Sonntag vorbereiten. Die Stimmung wird wieder einzigartig sein. Wir rechnen mit einem vollen Haus. Die Fans werden unsere Arena in einen Hexenkessel verwandeln. Leider werden wir heute im Training auf 2 wichtige Spieler verzichten müssen. Während Daniel Ihmels an einer Grippe laboriert und hoffentlich am Sonntag wieder einsatzfähig ist, leidet Jacub Nedric seit Montag an Schlafproblemen. Wir können hier keine Aussage treffen, wann Jacub einsatzbereit ist. Er braucht jetzt seine Zeit zur Eingewöhnung und wir werden ihn nicht unter Druck setzen!“
zuletzt geändert am 14.02.2008 um 12:10 Uhr
[Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

S.R. aus R. schrieb
am 14.02.2008 um 11:05 Uhr
auf kicker.de kam soeben folgendes online. will euch das nicht vorenthalten: Schaaf: „Ihmels nicht mehr interessant“ Spieler im Blickfeld von Braga – Vereinsführung irritiert Werder-Trainer Thomas Schaaf teilte dem Kicker gestern Abend am Rande des UEFA-Cup-Spiels gegen Braga mit, dass man nach der Verpflichtung von Mesut Özil erstmal keinen Handlungsbedarf sieht: „Natürlich hat sich Daniel mit seinen konstant auffälligen Leistungen beim TSV in unser Blickfeld gespielt. Doch leider liefen die Gespräche mit dem Verein nicht nach unseren Vorstellungen. Nun haben wir allerdings mit Mesut Özil einen gleichwertigen Ersatz gefunden.“ Manager Klaus Allofs ergänzt: „Wenn ein Spieler wie Mesut auf dem Tranfermarkt ist, ist es natürlich unsere Pflicht versuchen zuzugreifen. Da die Gespräche mit den Ostfriesen nicht zu unserer Zufriedenheit verliefen ist es doch selbstverständlich, dass wir Mesut geholt haben. Schade für Daniel, da er immer beteuerte, dass es sein größter Traum sei bei uns zu spielen. Verwunderlich für uns ist nur, dass er nun immer noch als Wechselkandidat gehandelt wird, obwohl wir immer nur die kalte Schulter von der Vereinsführung gezeigt bekommen hatten. Es hieß immer nur, dass er seinen langfristigen Vertrag zu erfüllen habe!“ Doch spielt Ihmels vielleicht im nächsten Jahr tatsächlich nicht mehr bei Lammertsfehn? Während immer noch die Rede ist von einem internen Wechsel innerhalb des Vereins von der zweiten in die erste Mannschaft, kommt nun eine ganz neue Möglichkeit an das Tageslicht: Der gestrige UEFA-Cup-Gegner des SV Werder Bremens, der portugiesische Erstligist SC Braga, ließ gestern verlauten: „Ja, wir haben uns heute mit dem deutschen Talent Daniel Ihmels gesprochen. Da dieser Spieler in Bremen wohnt und von unseren Beobachtern während der Deutschland-Touren immer wieder unter Beobachtung gewesen ist und durchweg gute Spiele gezeigt hat, haben wir mit ihm im Vorfeld dieser Partie ein Treffen vereinbart. Wir haben zusammen zu Mittag gegessen und ihm die Perspektiven in Braga aufgezeigt. Natürlich ist es für einen jungen Spieler interessant im Ausland zu spielen. Wir werden mit ihm in Kontakt bleiben und ihm zu gegebener Zeit unser Angebot vorlegen. Wir hoffen den jungen Deutschen im Sommer in Portugal begrüßen zu dürfen. Er wäre eine Bereicherung für die gesamte bwin-Liga!“, so der Präsident der Portugiesen, die gestern 3:0 in Bremen unterlagen. Daniel Ihmels selber möchte sich zu dem Thema nicht äußern und berief sich auf die Meldung vom 12.02.2008, in der er verlauten ließ, bis zum Sonntag der Presse gegenüber zu schweigen. Für die Vereinsführung von Ihmels aktuellem Verein führt die Aussage der Portugiesen zu Irritationen. „Mit Werder haben wir im Dezember ein einziges Telefonat geführt. Wir haben lediglich gesagt, dass Daniel bei uns im Verein eine feste Größe ist und wir alles daransetzen werden, dass er seinen Vertrag erfüllt. Allerdings haben wir den Bremern auch signalisiert, dass man mit uns über alles Reden könne, aber ein Spieler wie Daniel hat natürlich seinen Preis!“ Das Gespräch mit dem Präsidenten wurde daraufhin abgebrochen, da ihn ein Anruf aus Südeuropa erreichte. Er versprach dem kicker allerdings, die neuesten Informationen zu berichten und verabschiedete sich mit dem Satz: „Noch ist nichts definitiv!“ Wir warten weiter gespannt, wie sich der Transferpoker um das Talent weiterhin gestaltet und werden weiter über das Thema berichten.
[Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

Königssohn X. schrieb
am 12.02.2008 um 12:46 Uhr
@ hen: klose ist ein verräter. er trägt die konsequenzen; beliebtheit, torgefährlichkeit, ... - alles gesunken. das passiert mir nicht. dazu kommt, dass klose sowieso söldner ist, eigentlich ja pole. ich bin ostfriese und stehe zu dem was ich sage, meine, wer ich bin usw.
[Nachricht]

S.R. aus R. schrieb
am 12.02.2008 um 12:25 Uhr
und hier endlich der komplett Bericht: Fortsetzung von Seite 1: Gerät das Lokalderby auf dem Fehn in Gefahr oder unter Kontrolle? Der gesamte Verein gerät langsam aber sicher in Aufruhe. Der Grund: Stürmer Daniel Ihmels (22/s. Foto links), noch in der zweiten Herren unter Vertrag, wird seit Beginn der Winterpause immerwährend mit der ersten Herrenmannschaft in Verbindung gebracht. Während Ihmels eher halbherzig alle Wechselabsichten dementiert nimmt der Stürmer in der Vorbereitung häufig und sofern ihm möglich an allen Veranstaltungen der ersten Herren teil. So war Ihmels schon häufig im rot/grauen Dress der Spitzenmannschaft im Einsatz zu beobachten. Günther Gathen, Spielmacher der 1. Mannschaft und Sohn des Präsidenten des Trimm-Sport-Vereins aus dem Herzen Ostfrieslands berichtet: „Ich freue mich sehr, dass Daniel einen Wechsel in die Erste Herren schon vor Beginn der Rückrunde in Betracht zieht. Wir alle freuen uns einen so kampfstarken und engagierten Spieler in unsere Reihen zu haben. Seine Spielfreudigkeit und sein Spielverständnis passen einfach super in unser System! Daniel wird hier mit offenen Armen empfangen!“ Der Stürmer selber sagte im Gespräch mit der Lokalzeitung Ostfriesen-Zeitung (Leer): "Fußball soll Spaß machen und ich kann mich zur Zeit nicht beklagen. Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt, allerdings sollte man auch etwas mit der Mannschaft erreichen können" Dies wiederum spräche momentan zwar für einen Wechsel, da sein aktuelles Team eine Liga unter der ersten Mannschaft spielt, allerdings mischt sich nun auch der Kapitän Mimke Janssen ein: „Daniel weiß, dass wir langfristig mit dem Einzug in die Königsklasse planen. Er ist ein wichtiger Baustein in unserem System und ein Garant für den Erfolg! Ich denke nicht, dass er wirklich wechseln wird. Sowohl jetzt als auch im Sommer! Wir mögen ihn alle und er mag uns! Wie er selber sagt, macht ihm und es der Fußball momentan stark. Gerade zu Hause sind wir eine Macht und noch ungeschlagen. Daniel wird von den Fans getragen. Wir alle wissen, dass gerade dies in der Ersten Herren momentan nicht der Fall ist! Nur weil Daniel in der Vorbereitung gegen drittklassige Gegner von den Fans gefeiert wurde heißt das nicht, dass er auch im Wettbewerb auf einer Euphoriewelle getragen wird!“ Diese klare Ansage wird auch vom Trainer „Coach“ Ralf Wessels und dem Management unterstützt. Die zweite Herrenmannschaft plant also definitiv mit Ihmels, der sich nun selber bis zum anstehenden Derbygipfel am Sonntag einen Maulkorb verpasst hat: „Ich sage bis zum Spiel nichts mehr und werde im Trikot der zweiten Herren auflaufen!“, so Ihmels auf die Nachfrage von BILD. Es werden immer mehr Stimmen aus dem Umfeld des Vereins lauter, die davon berichten, dass Ihmels allerdings schon in der zweiten Halbzeit das Jersey seines neuen Teams auflaufen wird und das Derby als sein persönliches Abschiedsspiel nutzt. Wir und die Fans warten gespannt auf die Entwicklung in den kommenden Tagen.
[Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

S.R. aus R. schrieb
am 12.02.2008 um 10:22 Uhr
heute auf der titelseite der bild - ostfriesland: TSV HOLLYWOOD IHMELS BETEUERT: ICH LIEBE MEINEN VEREIN UND BLEIBE HIER! Lammertsfehn/Remels/Bremen - Das Chaos geht weiter. Daniel Ihmels, der aufstrebende Stürmerstar lässt keinen Zweifel an seiner Liebe zum TSV aufkommen. Allerdings kursieren weiterhin Gerüchte über den internen Wechsel von der zweiten in die erste Mannschaft des Fussballvereins mit Herz. Verliert der Verein seine Harmonie, die bisher das Herz so vieler Fans erweichte? Wird das Chaos den Verein auseinanderreißen? Wird das Derby am Sonntag abgesagt? mehr im Sport das les ich mir gleich erstmal durch und schreibs nachher...
[Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

Hen Hey schrieb
am 11.02.2008 um 19:12 Uhr
Er wechselt. Klingt genau wie bei Klose...
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 11.02.2008 um 15:36 Uhr
Kurzmeldung: Trotz anhaltender Angebote, auch aus dem Ausland, und ständigen Diskussionen, um angebliche Wechselabsichten des Spielers D. Ihmels zu den 1. Herren, ist der Spieler, laut der OZ, nicht bereit sich den Wechsel "anschwatzen" zu lassen. Im persönlichen Gespräch, worüber wir sehr dankbar sind, da die Zeit des Spielers sehr knapp bemessen ist, lies er von sich vernehmen, dass er die ganze Situation um seinen Wechsel "sehr interessant und anregend" empfinde. Er werde sich, so D. Ihmels, weiterhin auf die 2. Herren konzentrieren, allerdings dementierte er eher halbherzig die Behautung er würde wechseln wollen. "Fußball soll Spaß machen und ich kann mich zur Zeit nicht beklagen. Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt, allerdings sollte man auch etwas mit der Mannschaft erreichen können" so der Spieler.
[Nachricht]

S.R. aus R. schrieb
am 11.02.2008 um 12:40 Uhr
soeben auf bild.de gelesen!! SKANDAL IN LAMMERTSFEHN!!![11.02.2008 - 12:30 uhr] Wessels: Ich flipp aus hier! Aufregung kurz vor Lokal-Derby!! Aus dem kleinen Funken in der Provinz wird nun ein Fläschenbrand! Kurz vor dem Lokal-Derby in Lammertsfehn (So. 14.00 Uhr) steht vor allem der erweiterte Führungskreis der 2. Herren unter Strom. Der Grund: Stareinkauf Daniel Ihmels, der erst zu Beginn dieser Saison wieder reaktiviert wurde und gleich zum Starstürmer aufstieg spricht offen vom Wechsel in die Erste Herren. Auch wenn er selber alle Gerüchte von einem Wechsel schon in dieser Saison dementiert, ist er schon desöfteren seit Januar in den dunkelroten Trikots der 1. Herren aufgelaufen. Auch an den Trainingssessions der 1. Mannschaft des Spitzenvereins nahm Ihmels nach eigenen Aussagen soweit wie ihm möglich daran Teil. Auf Nachfragen bezüglich des vorzeitigen Wechsels reagiert der Spieler gereizt und ist momentan zu keiner Stellungnahme bereit. Sein derzeitiger Trainer Ralf Wessels (gefühlte 30+) reagierte allerdings auf Nachfragen von Bild.de überrascht: "Ich weiß von alledem gar nichts und plane auch fest mit Ihmels für die nächste Saison!" Auch Manager Manuel Hellmers (25) ist noch ahnungslos: "Mit Daniel sind wir sehr zufrieden. Er hat in der Hinrunde eine tolle Entwicklung gezeigt und wir sind sehr froh über seine Verpflichtung. Es ist eine Freude ihn auf dem Platz spielen zu sehen. Der Spieler hat uns gegenüber zu keinem Zeitpunkti Wechselabsichten geäußert und wir freuen uns nun schon mit ihm spätestens im übernächsten Jahr in der 2. Kreisklasse zu spielen. Der Spieler weiß von unseren langfristigen Zielen [Teilnahme an der Championsleague 2025; d. Red.] und wir planen fest mit ihm" lies der Manager dem Internetportal mitteilen. Nun sicken aber auch immer wieder Meldungen aus der 1. Herren die genau diese Wechselabsichten bestätigen: "Das Zusammenspiel mit Daniel macht einfach nur Spaß. Er passt einfach in unser neues Konzept vom Spaßfußball und wir brauchen ihn um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen“ wird Hendrik Heyen (20) in Vereinkreisen zitiert. Bild.de konfrontierte daraufhin den Trainer, der in Vereinskreisen freundschaftlich „Coach Wessels“ genannt wird mit diesen Tatsachen. Dieser konnte seinen Unmut nicht unterdrücken: „Das kann doch nicht wahr sein! Wir planen, wie gesagt, fest mit Ihmels für die nächsten Jahre! Das ganze bringt das komplette Mannschaftsgefüge durcheinander. Ein ganz billiger Trick der ersten Herren, um Chaos in mein Team zu bringen! Wenn auch nur ein Fünkchen Wahrheit an diesen Gerüchten ist, werde ich mein Amt niederlegen. Das ist ganz klar ein Vergehen gegen die FIFA-Statuten! Unsere Spieler haben langfristige Verträge und wir werden alles daran setzen, dass sie diese auch erfüllen! Ihmels wird am Sonntag definitiv für uns spielen!“ – wenn sich Ralf Wessels da man nicht irrt! Im Vereinsumfeld spricht man davon, dass Ihmels mindestens eine Halbzeit im Trikot des Zweit-Kreisligisten spielen wird. Dieses könnte man auch als Abschiedspiel betrachten! Mehr über dieses Thema lesen Sie in unserer morgigen Dienstagsausgabe am Kiosk!
zuletzt geändert am 11.02.2008 um 13:03 Uhr
[Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

Königssohn X. schrieb
am 06.02.2008 um 11:35 Uhr
bei l'fehn?
[Nachricht]

Hen Hey schrieb
am 05.02.2008 um 12:02 Uhr
achso, ich dacht das wär vielleicht ein neuer spieler. Könnte iwas polnisches oder russisches sein: z.B. so Nedric zur Vervollständigung: Jacub Nedric - neuer Spieler ^^
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 05.02.2008 um 09:47 Uhr
h vergessen und n und e vertauscht. ist doch auch mal was anders, nicht immer der gleiche alltaegliche trott =)
[Nachricht]

Hen Hey schrieb
am 04.02.2008 um 20:35 Uhr
nedrik?
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 04.02.2008 um 18:11 Uhr
neuerdings werden aussagen getaetigt die nicht der wahrheit entsprechen oder jedenfalls nicht so spruchreif sind. also, bitte nicht beachten =) ansonsten wendet euch an hendrik. der wurde als mein persoenlicher headcoach befoerdert, stimmts !?! ,)
zuletzt geändert am 11.02.2008 um 15:26 Uhr
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 30.01.2008 um 16:05 Uhr
dpa Berlin/Lammertsfehn - Skandal konnte nicht bestätigt werden. Nachdem die Nachricht über den Wechselskandal des Spielers D.I. publik gemacht wurde, kam so einige Unruhe in die Mannschaft des TSV Lammertsfehns. Diese Skandalgerüchte konnten bisweilen jedoch keine Bestätigung finden. Auf Nachfrage eines Reporters vor Ort sagte D.I. zu den Wechselgerüchten: "Alles Schmarn!" Er dementierte jegliche Wechselabsichten von der 2. Herren zu den 1. Herren in der laufenden Saison. "Das Training in der Ersten ist eine gute Vorbereitung auf die Rückrunde. Somit werde ich ich, soweit möglich weiterhin daran teilnehmen", lies der Spieler verlauten. So weit die Meldungen.
[Nachricht]

Hen Hey schrieb
am 30.01.2008 um 15:13 Uhr
Skandal! Kurz nach der Treueerklärung bei der 2. Herren wurde D.I. bei einem Probetraining bei der 1. Herren gesehen.
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 30.01.2008 um 10:08 Uhr
also noch mal für alle @ rossi: meine ganze konzentration liegt bei der 2. herren. wir wollen doch aufsteigen. zu angeboten werde ich mich nicht äußern. ich habe noch lange vertrag und werde diesen erfüllen. mein herz liegt bei l'fehn usw blablabla war das jetzt ein bisschen dick aufgetragen? =)
[Nachricht]

Hen Hey schrieb
am 29.01.2008 um 16:34 Uhr
Natürlich!!! Das Finanzielle steht mal wieder im Vordergrund. Keine Identifikation mit dem Verein. ^^
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 29.01.2008 um 12:58 Uhr
Klaus Allofs hat schon angerufen, da Sanogo ja erstmal net da ist, wegen Afrika-Cup. Da muss L´fehn schon ein gutes ANgebot machen =)
[Nachricht]

S.R. aus R. schrieb
am 29.01.2008 um 12:57 Uhr
hen du sack.... der spieler ist bei mir unter vertrag. alles nur über seinen berater! :) aber daniel, das ist nicht dein ernst, oder? :.-)
[Eintrag löschen] [Eintrag bearbeiten]

Hen Hey schrieb
am 29.01.2008 um 12:37 Uhr
Das ist doch mal ein Statement. Dann wird man in der 1. Herren ja schonmal den Vertrag für kommende Saison für dich fertig machen können. Pass auf, bald klingelt dein Handy und Uli Hoen... äääh Thomas Fokken ist dran. Ich kann da ein Restaurant in Hannover empfehlen :-D
[Nachricht]

Königssohn X. schrieb
am 29.01.2008 um 09:53 Uhr
baehhh ... und zwei tore gemacht. hier meine position: diese saison bleibe ich auf alle faelle in der zweiten! @ Q-10 : du alter schwaetzer =)
[Nachricht]

Hen Hey schrieb
am 28.01.2008 um 20:14 Uhr
D. I. aus der 2. hat am Samstag für die 1. gespielt ^^
[Nachricht]