Samstag, 16. Februar 2008

Freitag Abend hat Daniel noch folgendes gefunden:

Sorry, für die lange Wartezeit, aber nun lest selbst:

Sportaktuell.de:

Nachdem bekannt der Großinvestor Luis Robertho Allmeida in den Deutschen Fußball einsteigen wird, ist das Gerede groß. Machen diese Leute den Fußball kaputt? Während in Deutschland noch die 50+1 Regel gilt, so dass die Vereine die Hauptkontrolle behalten müssen, ist es zum Beispiel in England schon lange Gegenwart, das millionenschwere Unternehmer die Vereine übernehmen und Geld rein buttern, um in neue Spieler zu investieren. Dazu seien nur Vereine, wie der FC Chelsea London oder Aston Villa gesagt, ebenso aber auch Manchester United gesagt.
In Loga hingegen hielt man sich über diese Gerüchte bedeckt. „Wir werden dazu gar nichts sagen“, so der Geschäftsführer. Der Trainer „wir spielen weiter und Konzentrieren uns auf unsere Aufgabe in der Liga um den Aufstieg zu schaffen“. Dabei war es vor kurzem überhaupt unsicher, ob er den Verein weiterhin betreut. Muss er Möglicherweise einem neuem Trainer weichen, wenn Allmeida den Verein übernimmt? „Loga hat gutes Potenzial und von der Grundstruktur ist es ein guter Verein. Wenn ich nach Deutschland komme möchte ich etwas bewirken. Ich will die Championsleague gewinnen“, so Allmeida. „Meine Beobachter sondieren täglich den Spielermarkt und wir haben einige interessante Spieler entdeckt, bei denen wir denken, dass sie ins Mannschaftsgefüge einer zukünftigen Mannschaft passen werden. Wichtig ist dabei, dass die Spieler überall spielen können“, wird Allmeida zitiert. Der typische Allrounder ist also gesucht. Haben sie den im Spieler Ihmels gefunden? Dieser spielte in der Hinrunde beim TSV auf den verschiedensten Positionen. Ob Abwehr, Mittelfeld oder Sturm, links oder rechts, selbst im Tor stand er schon beim Aufwärmen. Aus internen Kreisen hört man bereits, dass ein Wechsel schon längst in trockenen Tüchern sei, selbst wenn Allmeida den Verein nicht übernehmen würde. Was hat es mit diesem plötzlichen Umschwung von Lammertsfehn weg nach Leer auf sich. Spielt der Spieler B. Geus dabei eine entscheidende Rolle oder sind es persönliche Gründe? B. Geus wollte sich zu den Aussagen nicht äußern. Er ist ein tragender Spieler des Vereins. Hat er seinen Einfluss gebraucht um diesen Wechsel zu forcieren?
Während dessen ist immer noch nichts genaueres über den Spieler J. Nedric zu berichten. Die Meinung über den Neuzugang sind in der Mannschaft unterschiedlich. Gestern bei der abschließenden Trainingseinheit vor dem wichtigen Gipfel am Sonntag ließen sich einige Spieler darüber aus, das man mit so einem Spieler nicht zusammenspielen wolle, wenn er nicht mal bereit sei zum Training zu kommen. Er sei arrogant und eingebildet waren Stimmen. Andere wiederum freuten sich auf den Neuzugang. „Einen solchen brillanten Techniker in den eigenen Reihen zu haben, das ist schon etwas besonders. Er wird sicher gut in unser Team passen und uns verstärken. Und ich glaube nicht, dass Daniel jetzt wechselt. Er wird super mit ihm zusammenspielen und sie werden uns zur Meisterschaft schießen“, so B. Lüppers.

Keine Kommentare: