- Willems hat sein Amt mit Wirkung zum 07. April niedergelegt und die Gründe wurden der Mannschaft mitgeteilt. Ein Grund sei, dass Willems beruflich mehr eingespannt werde und damit keine Zeit habe, die Mannschaft in der Intensität zu betreuen, wie gefordert, so ein Beobachter der Sitzung.
- An der Sitzung nahmen neben den Spielern der Ersten Herren auch einige Vertreter der zweiten Herren teil. "In dieser angespannten Situation müssen nun beide Mannschaften an einem Strang ziehen, damit auch beide weiterhin erfolgreich Fussball spielen können", so Ralf-Dieter Helmers, der als einer der Vertreter an der Sitzung teilgenommen hat.
- Nachfolger von Willems wird für die Zeit bis zum Saisonende der Kapitän der Ersten Herren, Frank Hanken. Hanken wird als Interimscoach die Mannschaft führen, während der Vorstand sich auf die Suche nach einem neuen Trainer begeben wird. "Ich freue mich, dass die Mannschaft mich in dem Vorhaben unterstützt und bin mir sicher, dass wir zusammen weiterhin erfolgreich die Saison zu Ende spielen können. Wir befinden uns momentan direkt hinter den Aufstiegsplätzen und wollen auch am Ende der laufenden Saison nicht schlechter darstehen. Zudem vertraue ich dem Vorstand voll und ganz, dass uns schon in naher Zukunft ein Trainer präsentiert wird, mit dem wir spätestens 2009 wieder in der ersten Kreisklasse spielen können!", so Hanken.
- Das Trainig der Ersten Herren am Dienstag wird bis zum Saisonende umgelegt. Neuer Trainingstermin ist Donnerstags um 19.30 Uhr. Damit findet ab jetzt ein gemeinsames Training beider Mannschaften statt.
- Zudem wird auch die Abgrenzung beider Kader weitersgehend aufgelöst. "Wir werden von Spiel zu Spiel sehen, welche Spieler an die erste Herren abgegeben werden. Natürlich hat in der jetzigen Situation die Erste Herren vorrang und wir werden unsere volle Unterstützung geben, dass auch bei ihnen immer mind. 11 Spieler im Kader stehen.", so Coach Wessels. "Da aber meistens ja die Spiele ein wenig zeitversetzt stattfinden, werden auch wir größtenteils mit einem vollständigen Kader antreten können. Zudem freuen wir uns, dass von nun an Donnerstags gemeinsam trainieren können. In dieser Konstellation, dass wir viele Spieler nun mehr oder weniger teilen denke ich, dass ein gemeinsames Training eine große Chance ist, dass die Mannschaften zusammenwachsen und wir gemeinsam in beiden Ligen erfolgreich abschließen.", so der Coach weiter.
Wir verfolgen gespannt, wie sich die Sitaution entwickelt und werden zu gegebener Zeit weiter berichten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen