Montag, 28. April 2008

Wiedermal nur die Zweite erfolgreich

Auch an diesem Wochenende konnte nur eines der Teams vom TSV gewinnen. Während die Damen am Samstag auswärts in Westerloy unglücklich und auch in der Höhe unverdient mit 4-0 nach Hause geschickt worden sind und die Erste zu Hause den Torwart der Neufirreler nicht bezwingen konnten, schickte die Zweite am Samstagnachmittag die Spieler und Fans mit einem klaren 4-1 Heimsieg weiter zu Mannschaftsfeier. Während die Holterfehner wohl eher zum Frusttrinken in Remels einkehrten wurde auch im Clubheim bis in die späten Abendstunden gefeiert. Und es gab reichlich Grund zu feiern, denn in einer eher müden Partie, in denen der Schiedsrichter die Hauptrolle spielte und mit seinen fragwürdigen Entscheidungen bei Spielern und Fans beider Seiten für reichlich Unterhaltung aber auch Unmut sorgte, gewannen die heimstarken Lammertsfehner mit einer über weite Strecken deutlich besseren Leistung mit 4:1 (3:1).
Schon nach zehn Minuten traf Hotte vom Elfmeterpunkt in das Netz der Gäste und leitete damit seine persönliche Spitzenleistung und Torfolge ein, die erst mit dem 4:1 in der zweiten Halbzeit ihr Ende fand. Zwar trafen die Gäste zwischenzeitlich zum 1:1, aber trotzdem traf Hotte bis zur Halbzeit zwei weitere Male zum 3:1 Halbzeitstand. Doch die kampfbetont spielenden Gäste gaben sich noch nicht auf.
Im Großen und Ganzen war die Partie nicht ganz so einseitig, wie der Endstand zu glauben vermag, aber nach dem letzten Tor zum 4:1 verlor auch der letzte Spieler Germanias den Glauben an eine erfolgreich Aufholjagd. Dass der Sieg nicht noch höher ausgefallen ist, lag am Unparteiischen, den weitere Strafstöße sowie Platzverweise sind nicht ausgesprochen worden. Nach 90 Minuten gingen somit zufriedene Lammertsfehner vom Platz, die sichtlich gezeichnet waren von einer harten Partie.
Im Anschluß fand dann eine Mannschaftsfeier statt und es wurde bei Sonnenschein, Bratwurst, Salaten und Musik erst draußen, später drinnen bis spät in die Nacht gefeiert. Wer vermag es den Spielern auch verdenken, denn ein Blick auf die Tabelle spiegelt das momentane Leistungsvermögen noch nicht vollständig wieder. „Wir wissen und glauben, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. In der kommenden Saison wollen und werden wir noch weiter oben mitspielen und wissen, dass wir mit Ralf Wessels einen guten Coach gefunden haben, der einen großen Anteil an der guten Leistung und der positiven Stimmung in der Mannschaft hat!“, so Steffen Roßkamp während der Feier in einer kurzen Ansprache zur Mannschaft und zum Coach, dessen Leistung die Mannschaft mit einem kleinen Präsent zu würdigen versuchte.
Fotos folgen!

Keine Kommentare: